Wer wir sind
Wir möchte für Sie perfekte Momente schaffen. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den personenbezogenen Daten, die Sie uns teilen, ist ein wichtiger Teil davon. Wir möchten, dass Ihre Daten bei uns sicher aufgehoben sind und dass Sie wissen, wie wir die Daten verwenden, um Ihnen Ihren Traumurlaub zu gestalten.
Der Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Beate Schaaf
Traveldesign Beate Schaaf
Weißenstein 58
40764 Langenfeld
Tel.: 02173/2696147
Fax: 02173/2696148
Mail: info@beateschaaf.de
www.beateschaaf.de
Nehmen Sie sich bitte die Zeit, unseren Datenschutzhinweis zu lesen. Dieser erklärt:
welche Arten personenbezogener Daten erhoben werden und weshalb wir Sie erheben, wann und wie wir Daten mit anderen teilen dürfen. Damit es leicht für Sie ist, haben wir uns bemüht, diesen Hinweis so einfach wie möglich zu gestalten.
Personenbezogene Daten, die wir erheben
Wenn Sie sich für unsere Leistungen registrieren, übermitteln wir möglicherweise Ihre Personalien, wie z. B. Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Wenn Sie Ihren Urlaub über uns gebucht haben, sammeln wir Informationen um Ihren Vertrag mit dem jeweiligen Partner umsetzen zu können. Ihre Personalien, wie z. B. Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum, die Personalien Ihrer Mitreisenden, Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartendaten, Kontoinformationen, Rechnungsanschrift), Ihre gebuchten Produkte oder Dienstleistungen.
Wenn Sie auf unserer Webseite nach Urlaubsvorschlägen suchen erheben wir möglicherweise Daten wie : Reisepräferenzen, Informationen über Ihr Surfverhalten, Informationen über die Art und Weise, wie Sie meine digitalen Dienste abrufen, einschließlich Betriebssystem, IP-Adresse, Online-Identifizierungsmerkmale und Browser-Details, soziale Präferenzen, Interessen und Aktivitäten.
Bei der Buchung einer Reise, erheben wir möglicherweise: Informationen über den Reisenden, Passdaten, andere Ausweisinformationen,
Versicherungsdaten, relevante medizinische Daten sowie etwaige besondere, Diätwünsche oder sonstige Anforderungen aus religiösen Gründen und Gründen körperlicher Beeinträchtigung,
Andere Quellen von personenbezogenen Daten
Wir dürfen personenbezogene Daten aus anderen Quellen verwenden, z. B. von Unternehmen, die Informationen und Daten bereitstellen, Handelspartnern und aus öffentlichen Registern.
Ihre Versicherungsgesellschaft, deren Vertreter und medizinische Angestellte dürfen relevante personenbezogene Daten und besondere Kategorien von personenbezogenen Daten mit uns austauschen, und zwar unter Umständen, unter denen wir/sie in Ihrem Namen oder im Interesse andere Kunden oder in einem Notfall handeln müssen.
Wenn Sie sich mit Ihren Zugangsdaten eines sozialen Netzwerks einloggen, um sich mit unseren Plattformen und Online-Diensten wie z. B. Facebook, Google+ oder Twitter zu verbinden, willigen Sie ein, Ihre Benutzerdaten mit uns zu teilen. Beispielsweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihren Standort und andere Informationen, die Sie mit uns teilen möchten.
Personenbezogene Daten über andere Personen, die Sie mir übermitteln
Wir verwenden von Ihnen übermittelte personenbezogene Daten über andere Personen, z. B. weitere Informationen auf Ihrer Buchung.
Indem Sie personenbezogene Daten anderer Personen übermitteln, müssen Sie sicher sein, dass diese damit einverstanden sind und Sie die Daten übermitteln dürfen. Auch sollten Sie gegebenenfalls dafür sorgen, dass diese Personen wissen, wie ihre personenbezogenen Daten von uns verwendet werden könnten.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verwenden und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf vielfältige Weise. Um Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie bei uns anfordern und ggf. buchen, Ihre Buchung zu verwalten und um evtl. verlangten Rückerstattungen Hilfe zu leisten.
Wir möchten Sie als Kunden optimal betreuen. Wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen, beispielsweise per E-Mail, Post, telefonisch oder über soziale Medien, dürfen wir personenbezogene Daten verwenden, um Ihr Anliegen best- und schnellst möglichst erledigen zu können.
Entscheiden Sie sich an Werbeaktionen und Wettbewerbe teilzunehmen erheben wir Daten um diese verwalten zu können. entscheiden Darunter auch solche, die wir zusammen mit unseren Lieferanten und Handelspartnern organisieren. Zum Beispiel, wenn Sie einen Preis gewinnen. Wir veräußern Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
Marketingmaßnahmen mit Ihrer Einwilligung
Von Zeit zu Zeit möchten wir Ihnen Angebote und News über Angebote und Geschäftspartner per E-Mail, zukommen lassen. Wir werden dies nur dann tun, wenn Sie sich zuvor einverstanden erklärt haben, diese Marketing-Kommunikation zu erhalten.
Wir fragen Sie noch einmal, wenn Sie bei uns buchen bzw. Kontakt mit uns aufnehmen möchten. Auf welchem Weg wir zu einem späteren Zeitpunkt einen Kontakt aufnehmen können, entscheiden Sie selbst.
Wir verifizieren Ihre uns online mitgeteilten Kontaktdaten zur Marketinginformation noch einmal. Bei der Registrierung für E-Mail Newsletter, erhalten Sie zunächst einen Link, in dem Sie noch einmal die Teilnahme bestätigen müssen( sog. Double opt-in Verfahren) Das heißt, wir senden Ihnen erst dann E-Mail Marketing Kommunikation zu, wenn Sie den zugesandten Link aktivieren.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung für Marketing-Kommunikation jederzeit widerrufen, ob online, am Telefon, per Link zum Abbestellen von z. B. Newslettern uns schreiben . Sie können Ihre Einwilligung ganz oder teilweise widerrufen. Möchten Sie keine Werbung mehr über einen bestimmten Kanal (z. B. Telefon) mehr erhalten, können Sie uns dies ebenso mitteilen wie einen Widerruf für sämtliche erteilten Einwilligungen für Marketingzwecke. Selbstverständlich liegt die Wahl ganz bei Ihnen. Wenn Sie uns sagen, dass Sie keine Marketing-Informationen empfangen wollen, verpassen Sie u.U. nützliche Informationen und Angebote.
Alle maßgeblichen zu Ihrer Buchung gehörenden Informationen ( Bestätigungen, Änderungen, wichtige Informationen über die Nutzung unserer Partner Produkte und Dienstleistungen) erhalten Sie weiterhin von uns.
Um Ihr Erlebnis zu personalisieren
Wir wollen sicherstellen, bei Ihnen die richtige Marketing-Kommunikation (auch online-Werbung) ankommt und auf Sie persönlich zugeschnitten ist. Damit wir dies für Sie möglich machen können, verwenden wir die von Ihnen übermittelten und automatisch generierten personenbezogenen Daten so, dass wir versuchen können vorherzusehen, an welchen anderen Produkten, Dienstleistungen und Informationen Sie am meisten interessiert sein könnten. Dies gibt uns die Möglichkeit, unsere Kommunikation für Sie maßzuschneidern, sie für Sie interessanter zu machen. Wir nutzen hierfür vorhandene Informationen, wie beispielsweise Empfangs- und Lesebestätigungen von E-Mails, Informationen über Computer und Verbindung zum Internet, Betriebssystem und Plattform, Ihre Servicehistorie, Datum und Zeit des Besuchs der Homepage, Produkte, die Sie angeschaut haben. Diese Informationen nutzen wir ausschließlich in pseudonymisierter Form. Diese Analyse und Auswertung hilft uns dabei, Sie als Kunden besser zu verstehen und ermöglicht uns, Ihnen personalisierte Angebote und Dienstleistungen anzubieten. Wenn Sie keinen personalisierten Service z. B. einen personalisierten Newsletter von uns erhalten wollen, können Sie der Personalisierung Ihrer Werbung uns gegenüber jederzeit z. B. telefonisch, schriftlich oder per E-Mail widersprechen. diesem . Sie können natürlich auch der Marketing-Kommunikation durch uns jederzeit als Ganzes widersprechen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen. Wir werden Ihre Daten so bald wie möglich aktualisieren.
Teilen von personenbezogenen Daten mit Behörden
Damit Sie reisen können, ist es zum Teil verpflichtend (gesetzlich vorgeschrieben durch Behörden am jeweiligen Ausgangs- und/oder Bestimmungsort), Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Einwanderung, Grenzkontrolle, Sicherheit und Terrorismusbekämpfung oder andere von als angemessen festgelegte Zwecke offenzulegen und zu verarbeiten.
Manche Länder erteilen nur dann eine Reisegenehmigung, wenn Sie Ihre erweiterten Passagierdaten zur Verfügung stellen (beispielsweise Caricom API-Datenund US Secure Flight-Daten). Diese Voraussetzungen können je nach Ihrem Bestimmungsort verschieden sein und wir empfehlen Ihnen, dies im Einzelfall zu prüfen. Auch wenn es nicht verpflichtend ist, unterstützen wir Sie gerne.
Wir dürfen das notwendige Minimum an personenbezogenen Daten mit anderen Behörden teilen, falls das Gesetz uns hierzu verpflichtet oder dies uns rechtlich erlaubt ist.
Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und entsprechend zu verwalten ist sehr wichtig für uns. Wir treffen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um zu helfen, Ihre personenbezogenen Daten vor zufälligem Verlust und vor unbefugtem Zugriff, Nutzung, Änderung und Offenlegung zu schützen.
Die personenbezogenen Daten, die wir bei Ihnen erheben, können u.U. auch an einen Bestimmungsort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) übermittelt und dort gespeichert werden. Sie dürfen auch von außerhalb des EWR operierenden Unternehmen verarbeiten werden, die für uns oder einen unserer Leistungsträger arbeiten. Wir treffen geeignete Schutzvorkehrungen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt bleiben und dass sie in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzhinweisen behandelt werden. Diese Schutzvorkehrungen umfassen u.a. entsprechende Vertragsklauseln, z. B. von der Europäischen Kommission genehmigte Standard-Vertragsklauseln, sowie angemessene Sicherheitsmaßnahmen.
Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die in diesen Datenschutzhinweisen dargelegten Zwecken notwendig ist und/oder, um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu entsprechen. Nach diesem Zeitraum löschen wir personenbezogene Daten auf sichere Weise.
Über Cookies und ähnliche Technologien
Cookies sind kleine Datendateien, die es einer Webseite erlauben, eine Reihe von Daten auf Ihrem Desktop-Computer, Laptop oder Mobilgerät zu erheben und zu speichern. Cookies helfen uns, wichtige Features und Funktionalitäten auf unseren Webseiten und mobilen Apps bereitzustellen und wir benutzen sie, um Ihr Kundenerlebnis zu verbessern. Bei Ihrem Besuch auf meiner Webseite können Sie entscheiden, ob Sie Cookies zulassen oder diese ablehnen. Die Gültigkeit der Cookies ist auf einen Tag eingestellt.
Social Media Icons
Wir haben Social Media-Icons lediglich als Link zu diesen Anbietern eingebunden. Informationen über Besucher unserer Homepage werden dabei nicht weitergeleitet sondern erst bei Aktivierung des Links auf der entsprechenden Website. Es gibt keine dauerhafte Verbindung zwischen diesen Anbietern und unserer Website zu anderen Webseiten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Voraussetzungen zutrifft:
Es ist notwendig für einen Kontakt mit Ihnen oder auf Ihren Wunsch hin vor einem Vertragsabschluss entsprechende Schritte zu unternehmen;
z. B. Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Produkte und Dienstleistungen: Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, damit wir in der Lage sind, Ihre Buchung zu verwalten, Ihnen die Produkte und Dienstleistungen, die Sie kaufen wollen, anbieten zu können und Ihnen bei Bestellungen oder eventuellen Rückerstattungen zu helfen.
Es ist notwendig, um eine rechtliche Verpflichtung einzuhalten;
z. B. Teilen von personenbezogenen Daten mit Behörden: Damit Sie reisen können, könnte es verpflichtend sein (gesetzlich vorgeschrieben durch Behörden am jeweiligen Ausgangs- und/oder Bestimmungsort), Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Einwanderung, Grenzkontrolle, Sicherheit und Terrorismusbekämpfung oder andere von den Behörden als angemessen festgelegte Zwecke offenzulegen und zu verarbeiten.
Es ist notwendig, um lebenswichtige Interessen von Ihnen oder anderen Personen zu schützen;
z. B. in einem Notfall: Ihre Versicherung, deren Agenten und medizinische Angestellte dürfen relevante personenbezogene Daten und besondere Arten personenbezogener Daten mit uns austauschen. Dies ist etwa der Fall, wenn wir oder die oben Erwähnten, in Ihrem Namen, im Interesse anderer Kunden oder in einem Notfall handeln müssen.
Verarbeitung liegt im öffentlichen Interesse oder erfolgt in Ausübung öffentlicher Befugnis;
z. B. Sicherheitsmaßnahmen: Wir dürfen personenbezogene Daten verwenden, um Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen oder auf Störungen oder andere ähnliche Vorkommnisse zu reagieren, darunter solche die von medizinischer und versicherungsbezogener Natur sind.
Es liegt in unseren oder eines Dritten berechtigten Interessen sofern nicht Ihre eigenen Interessen oder Rechte überwiegen.
z. B. um Ihr Reiseerlebnis zu personalisieren: Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihre Interessen besser kennenzulernen, so dass wir versuchen können vorherzusehen, an welchen anderen Produkten, Dienstleistungen und Informationen Sie am meisten interessiert sein könnten. Dies ermöglicht es uns, unsere Kommunikationen maßzuschneidern, um sie für Sie relevanter zu gestalten.
Sofern wir besondere Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeiten müssen, beispielsweise Gesundheitsdaten aus medizinischen Gründen, erfolgt dies nur, wenn eine oder mehr zusätzliche Voraussetzungen zutreffen: wir haben Ihre ausdrückliche Zustimmung; es ist notwendig, Ihre lebenswichtigen Interessen oder solche einer anderen Person zu schützen und Sie sind körperlich oder rechtlich nicht in der Lage, die Zustimmung zu geben; es ist notwendig Rechtsansprüche zu begründen, geltend zu machen oder zu verteidigen; es ist notwendig aus Gründen eines erheblichen öffentlichen Interesses.